Ausbildung & Studium bei ZÜRN
Karrierestart bei Zürn
Moderne Technik und starke Maschinen bringen Deinen Puls auf Touren? Dann bist Du bei uns genau richtig. Denn wir haben viele spannende Themen zu beackern.
Deshalb suchen wir jedes Jahr aufs Neue interessierte und wissenshungrige Technikfans, die Lust haben in der wohl abwechslungsreichsten Branche der Welt zu lernen: der Landtechnik.
Willkommen in unserem Team!
Unsere Ausbildungsberufe
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d):
Zürn Landtechnik GmbH · alle Standorte - Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Zürn Landtechnik GmbH · Standort Westernhausen - Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Zürn Landtechnik GmbH · Standort Euerhausen - Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Zürn Harvesting GmbH & Co. KG · Standort Merchingen - Industriemechaniker (m/w/d)
Zürn Harvesting GmbH & Co. KG · Standort Hohebuch
Unsere Studiengänge
- Studiengang BWL · Handel · Agrarwirtschaft
DHBW Mosbach · www.mosbach.dhbw.de - Studiengang Maschinenbau · Konstruktion & Entwicklung
DHBW Mosbach · www.mosbach.dhbw.de - Dualer Studiengang Agrartechnik
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf · www.hswt.de - Studiengang BWL · Dienstleistungsmanagement Consulting & Sales
DHBW Heilbronn · www.heilbronn.dhbw.de - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen · Innovations- und Produktmanagement
DHBW Mosbach · Campus Bad Mergentheim · www.mosbach.dhbw.de/bad-mergentheim/ - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen · Internationales Technisches Vertriebsmanagement
DHBW Mosbach · Campus Bad Mergentheim · www.mosbach.dhbw.de/bad-mergentheim/ - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen · Internationale Produktion und Logistik
DHBW Mosbach · www.mosbach.dhbw.de
Dualer Partner
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die erste duale, praxisintegrierende Hochschule in Deutschland. Mit derzeit rund 28.000 Studierenden und über 120.000 Alumni ist die DHBW die größte Hochschule des Landes. Den theoretischen Teil des Studiums absolvieren die Studierenden an einem der Hochschulstandorte der DHBW, den praktischen Teil im Unternehmen.
Durch den kontinuierlichen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus erwirbst Du neben fachlichem und methodischem Wissen die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz. Du lernst Arbeits- und Betriebsabläufe kennen, baust Netzwerke auf und wirst so optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Benefits

Digitales Berichtsheft mit App

Mehrtägige interne Prüfungsvorbereitung

Einführungsevent

Abschlussevent

Einblicke in andere Zürn-Standorte

Bezuschussung von Schulbüchern

Externe Nachhilfeangebote

Mitarbeiterbekleidung

Corporate Benefits

30 Tage Urlaub

Urlaubs- & Weihnachtsgeld

Mitarbeiterrabatte

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiterevents

Kostenlose Parkplätze
für Wissenshungrige
- Wir fördern Deine Stärken Unser ausgeprägtes Wir-Gefühl macht Dir den Einstieg ins Berufsleben leicht. Gemeinsam mit unserem Ausbildungsteam setzt Du Schwerpunkte passend zu Deinen Stärken.
- Willkommen in der Praxis Echte Projekte und direkter Kontakt zu unseren Kunden machen Deine Ausbildung spannend und abwechslungsreich.
- Erlebe spannende EinblickePraktika in Produktion, Service und Entwicklung geben Dir spannende Einblicke über die eigentlichen Ausbildungsinhalte hinaus. Bei einem Auslandsaufenthalt an unseren internationalen Standorten in Großbritannien, USA oder Brasilien kannst Du Sprache, Land und Leute kennenlernen.
- Wir bilden Dich weiterBei der internen Weiterbildung sind wir auf ZAK: In der Zürn AKademie kannst Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Unsere gemeinsame ZukunftWir bieten Dir eine Zukunftsperspektive in einer krisensicheren Branche. Dass wir fast alle unsere Auszubildenden und Studierenden übernehmen, spricht für sich.
- Schnupper-Praktikum möglich!Du willst erst mal sehen, ob es Dir bei uns gefällt? Bewirb Dich doch für ein Praktikum am Standort in Deiner Nähe!

Vom Aufsitzmäher bis zum Traktor und von der Feldspritze bis zum Mähdrescher. Der größte Landtechnikhersteller der Welt ist unser Partner im regionalen Landmaschinenhandel. Das Produktprogramm mit dem springenden Hirsch bietet führende Technologie für die Präzisionslandwirtschaft von morgen.

Unsere Parzellen-Mähdrescher sind echte High-Tech-Labore. Für Pflanzenzüchter in aller Welt ernten unsere Maschinen neben dem Korn auch wichtige Ertragsdaten und analysieren beispielsweise den Ölgehalt. Entwickelt und gefertigt werden sie in unserer Mähdrescher-Manufaktur in Hohebuch.

Mit der Erfindung der revolutionären Kamera-Verschiebetechnik leistete Garford echte Pionierarbeit. Mit Hilfe der Videobild-Analyse können Unkräuter zentimetergenau entfernt werden. Garford entwickelt und produziert im englischen Peterborough.

Ob Feldhäcksler oder Mähdrescher. Im Ernte-Einsatz lassen sie das Herz eines jeden Landtechnikfans höherschlagen. Unsere Schneidwerke harmonieren perfekt mit den bis zu 1.000 PS starken Erntemaschinen. Entwickelt und produziert werden die Erntevorsätze im Werk Merchingen.